Rent & Homes
Kinder und Jugendliche haben meist schon innerhalb ihrer Familie Erfahrung mit dem Thema Wohnungssuche und Wohnungswechsel gemacht und werden damit selbst zukünftig beschäftigt sein. Wir entwickeln ein Szenario, bei dem die SchülerInnen ihre eigene Wohnsituation bewusst wahrnehmen, in einem Inserat zusammenfassen und darstellen. Dem gegenüber stellen wir die Aufgabe einer Wohnungssuche, wobei Wünsche und Raumvorstellungen formuliert werden.
Eine Unterrichtsheinheit von bink – Baukulturvermittlung für junge Menschen
Autorin: Mag. arch. Monika Abendstein, aut. architektur und tirol
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Raumwahrnehmung
Medien und Informatik
- Wohnbedürfnisse formulieren
- Wohnsituationen beschreiben
- Planlesen und -skizzieren
- verschiedene Wohnungstypen erkennen
- Kennenlernen des Wohnungsmarkts
- Spaß an Englisch und Gestalten
- Packpapier
- Papier
- Stifte
- Kleber
Deutsches Architekturmuseum
Carolina Celas
Urban Equipe
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hg.)
Marco Hüttenmoser
Barbara Emmenegger, Monika Litscher (Hg.)
Montag Stiftung für Jugend und Gesellschaft
Sydney Smith
SRF
Office cinématographique de Lausanne