Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen

Villa-Tour

Theatertour mit anschliessender Vertiefung zum Thema Baukultur.

Ein Schauspieler empfängt die Schulklasse als «ewiger Butler» Johann und nimmt sie mit auf eine Tour durch den Park und die Villa. Johann ist schon seit 1885 in der Villa angestellt und kennt viele Geschichten rund um den Bau, die Besitzer und das wechselvolle Leben des Hauses.
Ausgehend von der Villa beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler im zweiten Teil mit der Frage, wann ein Haus etwas Besonderes ist, und nähern sich so dem Thema Baukultur an.

Zyklus
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Themenbereich
Architektur
Haus und Wohnung
Kulturerbe
Fachbereich
Baukultur
Dauer
Workshop
Betreuungsempfehlung
extern organisiert
Sprache
Deutsch
Kanton
ZH
Region und Städte
Zürich
Voraussetzungen
  • Die Theatertour + Workshop dauert 2 Stunden
  • Termine: Jeweils am Dienstag 9–11 Uhr und 10–12 Uhr (März bis Dez)
  • Kosten: CHF 150.– plus reduzierter Eintritt (CHF 2.– pro Schüler/in)
    Die Kosten für städtische Schulklassen übernimmt Stadt Zürich Schulkultur.
    Für Schulklassen des Kantons Zürich besteht ein spezielles Angebot von schule&kultur
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, DE / FR