Von der Villa zum Hochhaus

In diesem zweistündigen Workshop für Schulklassen im Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah lassen Schüler/innen die ehemaligen Bewohner der Villa wieder aufleben und erkunden ihre prachtvollen Wohnräume. Im zweiten Teil gestalten die Schülerinnen und Schüler ein Häuserportrait und befassen sich spielerisch mit aktuellen Wohnformen und Häusertypen.
Zyklus
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Themenbereich
Bauwerk und Struktur
Kulturerbe
Kulturerbe
Fachbereich
Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten
Natur, Mensch, Gesellschaft
Natur, Mensch, Gesellschaft
Dauer
Workshop
Sprache
Deutsch
Kanton
ZH
Region und Städte
Zürich
Voraussetzungen
- Der Workshop dauert 2 Stunden.
- Termine: Mo: ganzer Tag, Di: Nachmittag, Mi–Fr: jeweils am Morgen
- Kosten:
CHF 120.– plus reduzierter Eintritt (CHF 2.– pro Kind)
Die Kosten für städtische Schulklassen übernimmt Stadt Zürich Schulkultur.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
50 Jahre Wakkerpreis – Unterrichtsposter
Kulturerbe
Schweizer Heimatschutz, 2025
DE / FR / IT
Abenteuer mit den Zieglerzwergen
Kulturerbe
Ziegelei-Museum, 2018
DE
Leben im Mittelalter
Kulturerbe
Archijeunes, 2018
DE
Poetry Slam, Direkte Poesie
Kulturerbe
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2014
Was steht heute in Malvaglia
Kulturerbe
Ballenberg – Freilichtmuseum, 2017
DE / IT
Was steht heute in Therwil?
Kulturerbe
Ballenberg – Freilichtmuseum, 2017
DE
Zeitreise ins Zieglerleben
Kulturerbe
Ziegelei-Museum, 2020
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Baukulturelle Bildung – Vom Begriff der Baukultur zum Bildungskonzept Baukulturelle Bildung
Stephanie Reiterer
Fachartikel
2020
Der Magnet
Lucas Harari
Graphic Novel/Comic
2018
Flanieren
Zeitschrift
2019
Geschichten vom Bauen
Hubert Bächler, Daniel Müller
Bilderbuch
2010
Industriekultur im Kanton Zürich
Hans-Peter Bärtschi
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2009
Marlowes
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele (Red.)
Plattform
Reden wir über Baukultur!
IG Architektur (Hg.)
Fachbuch
2022
TEC21 – Schweizerische Bauzeitung
espazium- Verlag für Baukultur (Hg.)
Zeitschrift
Theo in La Tchaux
Karina Queijo, Nicole Bauermeister, Catherine Louis (Ill.)
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2015
mein Kulturerbe vor der Haustüre
Kanton Zürich
Plattform
2019
Von der Villa zum Hochhaus
Maison du patrimoine à la villa Patumbah
