Was steht heute in Malvaglia

«Casa San Carlo» wurde es genannt, dieses Wohnhaus in Malvaglia zuunterst im Bleniotal. Der Name rühre daher, heisst es, dass hier 1567 Kardinal Carlo Borromeo einkehrte und übernachtet habe. Borromeo war ein wichtiger Kopf der Gegenreformation, die als Antwort auf die Reformation in der katholischen Kirche entstanden war.
Ein kurzer Film des Freilichtmuseums Ballenberg zeigt, wie es heute dort aussieht. Wo einst Mensch und Vieh unter einem Dach lebten, spriessen heute wilde Gräser. Der Film stammt aus einer Serie von vierzehn solcher Kurzporträts von Häusern, die jetzt auf dem Ballenberg stehen. Sie zeigen eindrücklich wie sich der Schweizer Siedlungsraum in den letzten sechzig Jahren gewandelt hat, um neuen Bedürfnissen rund um Wohnen, Arbeit, Freizeit und Verkehr gerecht zu werden.
Wie ein Haus von seinem ehemaligen Standort auf den Ballenberg kommt, zeigt dieser Film über den “Umzug” einer Ziegelei aus Péry.
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Kulturerbe
Exkursion
Italienisch
Stephanie Reiterer
Vereinigung der Landesdenkmalpfleger Deutschland (Hg.)
Martin Papirowski (Reg.)
Steve Noon
Gert Kähler
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Pro Grigioni Italiano (Hg.), Aixa Andreetta, Giovanni Ruatti, Maurizio Zucchi
Claudia Lietha, Catherine Louis (Ill.)