

«Promenadologie»: Wer bis anhin nicht wusste, was das ist, kann es sich vielleicht aufgrund des Wortes zusammenreimen. Spaziergangswissenschaft – das betrieben Lucius und Annemarie Burckhardt in ihrem jahrzehntelangen unkonventionellen Wirken in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In diesem Jahr wäre der 2003 verstorbene Soziologe Lucius Burckhardt 100 Jahre alt geworden. Die Universitätsbibliothek Basel widmet ihm und seiner Frau deshalb eine tolle Ausstellung, die noch bis zum 13. August zu sehen ist. Interessante Würdigungen der Burckhardts finden sie zum Beispiel hier und hier. Im Rahmen der Ausstellung finden verschiedene Führungen in Basel und Bern statt. Besonders hinweisen möchten wir auf die Veranstaltung «Stadtentwicklung auf Augenhöhe» am 12. Juni 2025: Wie Aussenräume gestaltet sind, beeinflusst den Alltag und die Entwicklung von Kindern massgeblich. Das Kinderbüro Basel setzt sich für bedarfs- und kindergerechte Räume ein und fördert die aktive Beteiligung von Kindern in Prozessen der Raumplanung. Am Beispiel der Neugestaltung des Rosenfeldparks erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in den partizipativen Prozess, den das Kinderbüro im Auftrag der Stadtgärtnerei Basel durchgeführt hat.
ub.unibas.ch/de/ausstellungen/burckhardt
Montag bis Freitag 8.00-19.30 Uhr
Samstag 10.00-19.30.00 Uhr
Eintritt frei