Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen
24.05.2022–03.06.2022
Ausstellung
«Brennpunkt baukulturelle Bildung»: Workshop an der PH Bern
Helvetiaplatz 2
3005 Bern
Archijeunes im Gespräch mit den pädagogischen Hochschulen Archijeunes möchte den innerpädagogischen Diskurs über baukulturelle Bildung anregen. An verschiedenen Pädagogischen Hochschulen wird deshalb ein Austausch über die Relevanz der gebauten Umwelt für Lebensraum und Lernumfeld und die daraus abgeleiteten Anforderungen an die Schulbildung initiiert. Die Veranstaltungsreihe möchte den Dozierenden und zukünftigen Lehrpersonen differenzierte Zugänge zum Thema ermöglichen.   «Brennpunkt baukulturelle Bildung» macht Halt an der PH Bern Am 1. Juni findet von 17 bis 19 Uhr ein Workshop zur baukulturellen Bildung im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Bildungsmedien aktuell» statt. Beitragende: Dr. Kathrin Siebert, Geschäftsführerin Archijeunes Urs Kaufmann, Dozent Fachstudien und Fachdidaktik Geographie, PH Bern Barbara Windholz, Co-Leiterin LAB for Kids, Schulleiterin K’werk Zug Sie können sich hier für den Workshop anmelden.   Diskussion und Workshop: 1.6.2022, Ausstellung: 20.5.–10.6.2022 Weitere Informationen zu unserer Veranstaltungsreihe «Brennpunkt baukulturelle Bildung» finden Sie hier.

Archijeunes im Gespräch mit den pädagogischen Hochschulen

Archijeunes möchte den innerpädagogischen Diskurs über baukulturelle Bildung anregen. An verschiedenen Pädagogischen Hochschulen wird deshalb ein Austausch über die Relevanz der gebauten Umwelt für Lebensraum und Lernumfeld und die daraus abgeleiteten Anforderungen an die Schulbildung initiiert. Die Veranstaltungsreihe möchte den Dozierenden und zukünftigen Lehrpersonen differenzierte Zugänge zum Thema ermöglichen.

 

«Brennpunkt baukulturelle Bildung» macht Halt an der PH Bern

Am 1. Juni findet von 17 bis 19 Uhr ein Workshop zur baukulturellen Bildung im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Bildungsmedien aktuell» statt.

Beitragende:

Dr. Kathrin Siebert, Geschäftsführerin Archijeunes

Urs Kaufmann, Dozent Fachstudien und Fachdidaktik Geographie, PH Bern

Barbara Windholz, Co-Leiterin LAB for Kids, Schulleiterin K’werk Zug

Sie können sich hier für den Workshop anmelden.

 

Diskussion und Workshop: 1.6.2022, Ausstellung: 20.5.–10.6.2022

Weitere Informationen zu unserer Veranstaltungsreihe «Brennpunkt baukulturelle Bildung» finden Sie hier.