Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen
07.07.2022–16.08.2022
Film am See: «Stadtgeschichten» im Freiluftkino der Roten Fabrik
Seestrasse 395
8038 Zürich
Die Stadt als Ort, an dem Geschichten und Schicksale anonym aneinander vorbeihuschen, sich freundschaftlich begegnen oder aufeinanderprallen, wurde in den letzten beiden Jahren auf die Probe gestellt. Die Corona Pandemie fegte die Strassen von Zürich und von vielen anderen Städten dieser Welt leer und trug die Frage, was denn eine Stadt, dieser Ort verdichteten Lebens, eigentlich ist und ausmacht, auf ganz neue Weise an uns heran. Was ist also eine «Stadt»? Dieser Frage will sich die sommerliche Filmreihe zum Thema «Stadtgeschichten» der Roten Fabrik Zürich annehmen. Vom 7. Juli bis zum 25. August 2022 wird jeweils am Donnerstag (und einmal am Freitag) bei der Roten Fabrik ein Film zu diesem Thema gezeigt. «Film am See», das sich in dieser Ausgabe zum 39. Mal jährt, versteht sich somit selbst als kunterbunter Kultur- und Begegnungsraum. Mehr Informationen und Programm.

Die Stadt als Ort, an dem Geschichten und Schicksale anonym aneinander vorbeihuschen, sich freundschaftlich begegnen oder aufeinanderprallen, wurde in den letzten beiden Jahren auf die Probe gestellt. Die Corona Pandemie fegte die Strassen von Zürich und von vielen anderen Städten dieser Welt leer und trug die Frage, was denn eine Stadt, dieser Ort verdichteten Lebens, eigentlich ist und ausmacht, auf ganz neue Weise an uns heran. Was ist also eine «Stadt»?
Dieser Frage will sich die sommerliche Filmreihe zum Thema «Stadtgeschichten» der Roten Fabrik Zürich annehmen. Vom 7. Juli bis zum 25. August 2022 wird jeweils am Donnerstag (und einmal am Freitag) bei der Roten Fabrik ein Film zu diesem Thema gezeigt. «Film am See», das sich in dieser Ausgabe zum 39. Mal jährt, versteht sich somit selbst als kunterbunter Kultur- und Begegnungsraum.

Mehr Informationen und Programm.