4051 Basel
Wie sieht Basel in 30 Jahren aus? Dieser Frage geht das Forum Städtebau «Basel 2050» vom S AM und Städtebau & Architektur nach, in dem es Überlegungen zum Erhalt und zur Weiterentwicklung unseres Lebensraums aufzeigt und zur Diskussion stellt. Das Stadtkino Basel begleitet das zukunftsweisende Forum mit einer thematischen Reihe zur Stadt im Film und lädt das Publikum dazu ein, cineastische Blicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer urbanen Lebensrealitäten zu werfen.
Francesco Rosis Le mani sulla città ist eine meisterhafte Auseinandersetzung mit einem Dauerthema der Stadtentwicklung: der Spekulation. Dort, wo Neapels Bebauung ins landwirtschaftlich geprägte Umland ausfranst, schafft Rosi nicht einfach nur eine Bühne für ein sozialpolitisches Drama. Schon mit den ersten Kameraeinstellungen macht er Stadt zu einer Hauptprotagonistin des Films, die sich wie die Bewohnerinnen und Bewohnern im Würgegriff rücksichtsloser Gier befindet.
Hier geht’s zum Trailer.
Weiteres Screening am 9.9 um 21 Uhr.
Details zur Anmeldung finden Sie hier.
Italien/Frankreich 1963, 105 Min. sw. 35 mm. I/e
Regie: Francesco Rosi, Buch: Enzo Forcella, Francesco Rosi, Raffaele La Capria, Kamera: Gianni Di Venanzo, Schnitt: Mario Serandrei, Musik: Piero Piccioni
Mit: Rod Steiger, Salvo Randone, Guido Alberti, Marcello Cannavale, Dante Di Pinto