Höschgasse 3
8008 Zürich
Das ZAZ und die Baukulturvermittlerin und Architektin Barbara Toussas laden zum Frühlingsferienworkshop! Dieser richtet sich an Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2012. Die aktuelle Ausstellung des Zentrum Architektur Zürich «Critical care» präsentiert viele spannende Nachhaltigkeitsprojekte rund um die ganze Welt – darunter auch solche, die besonders die «soziale Nachhaltigkeit» in den Fokus stellen. Frei nach dem Motto «all together now!» stellen wir uns zusammen vor, wie es wohl wäre, wenn die Räumlichkeiten des ZAZ neu genutzt würden und das Haus ganz und gar im Dienst der sozialen Nachhaltigkeit stünde. Was das heissen soll? Genau das wollen wir miteinander herausfinden und unsere Entdeckungen in Entwürfe zur Umgestaltung des Hauses, einschliesslich des attraktiven umgebenden Aussenraums, übersetzen. Ein fachkundig begleiteter Gang durch die aktuelle Ausstellung und die Begegnung mit praktizierenden Zürcher architekt*innen gehören auch mit zum Programm!
Die Workshopleiterin Barbara Toussas bietet schon seit Abschluss ihres Architekturstudiums an der ETHZ unter dem Namen spacecake Baukulturvermittlung in verschiedenen Formaten und für unterschiedliche Altersgruppen an – stets mit dem Ziel, nachrückende Generationen auf spielerische, praxisorientierte Art neugierig zu machen, ihr Interesse für baukulturelle Themen zu fördern und sie zu ermutigen, selbst aktiv an der Gestaltung der baulichen Umwelt teilzuhaben und mitzuwirken.
Höschgasse 3
8008 Zürich
Anmeldung vom 2. bis zum 28. März unter: http://www.sportamt.ch/kurse
Wer: Kinder der Jahrgänge 2009 – 2012
Kosten: CHF 380.-
Mitbringen: Lunch, geeignete Bekleidung zum Basteln und Werken, drinnen und draussen