
8021 Zürich

Das Landesmuseum Zürich zeigt noch bis 21. April 2025 mit «Konsumwelten – Alltägliches im Fokus», wie sich die Art und Weise, wie wir einkaufen, in den letzten 170 Jahren verändert hat. Die Ausstellung schöpft aus dem riesigen Fundus des Schweizerischen Landesmuseums, der neben kunsthistorisch bedeutsamen Kostbarkeiten auch zahlreiche Artefakte der Alltagskultur umfasst. Und gerade zu diesen können wir als normale Konsumentinnen und Konsumenten sehr gut eine Beziehung aufbauen. Denn wir kennen diese Gegenstände und Bilderwelten. Sie begleiten uns durch das halbe Leben. So führt die Ausstellung vom kunterbunten Kiosk zum rundumversorgenden Einkaufszentrum und von der fröhlichen Runde am Stammtisch zur heimischen Diashow, die zum Schwelgen in sommerlichen Ferienerinnerungen einlädt. Ein heiterer Rundgang, der auch zum Nachdenken anregt. Für Schulklassen der Sekundarstufe I und II aus der ganzen Schweiz bietet das Landesmuseum kostenlos Führungen an, die sich besonders mit den Orten des Konsums auseinandersetzen.