3011 Bern
Die diesjährige Jahresausstellung Architektur befasst sich mit der Eigenständigkeit von Gemeinden ausserhalb von Ballungszentren am Beispiel Huttwil. Die 200 Architekturstudierenden der BFH setzten sich während rund einem Jahr mit den Formen des Zusammenlebens, der Transformation von Dorfkernen und Konzepten für den ländlichen Raum auseinander. Dabei konnten sie auf die umfangreichen Untersuchungen des Kompetenzbereichs Dencity im Rahmen der „Städtliwerkstatt“ und auf die Recherchen der Studierenden des Departements Soziale Arbeit zurückgreifen.Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Projekt- und Abschlussarbeiten des Bachelor und Master Architektur zusammengestellt in drei thematischen Rundgängen. Projekte des Weiterbildungsstudiengangs Areal- und Immobilienprojektentwicklung, Fotografien und Texte von Studierenden des Bachelor Soziale Arbeit sowie Forschungsergebnisse und Erkenntnisse des Kompetenzbereichs Dencity runden die Ausstellung ab.
Kurze Videostatements führen in die Ausstellung und die verschiedenen Themen ein. Zwei Podiumsveranstaltungen beleuchten das Thema Weiterbauen aus unterschidlichen Blickwinklen. Für die Ausstellung wurde ein spezielles Onlineformat konzipiert. Als Ergänzung erhält die Ausstellung einen “Anker” in Form eines Interaktionsraums im Kornhausforum Bern. Dort werden Grundlagen der Ausstellung präsentiert und Interaktionen angeboten.
Weitere Infos finden Sie hier.
Der Link zur Onlineausstellung folgt am 2. März 2021, 18.30 Uhr, im Anschluss an die Vernissage.
Interaktionsraum: Kornhausforum, Kornhausplatz 18, 3011 Bern
Di – Fr 12:00 – 17:00, Sa/So 11:00 – 16:00