17.03.2020–27.03.2020
Ausstellung
NIcht geöffnet: Wanderausstellung: Lehrgerüst-Pioniere im Brückenbau
ETH Zürich, Campus Hönggerberg
Die Werkschau “Lehrgerüstbau-Pioniere” wurde an sieben Ausbildungsstätten in der Deutschschweiz gezeigt und macht nun Halt an der ETH auf dem Hönggerberg. Die Ausstellung gibt einen Einblick in 120 Jahre Geschichte und Entwicklung des Gerüstbaus. Die Brückenmodelle von Peter Gysi dokumentieren die Realisierung von bedeutenden Schweizer Brücken. Jedes Modell zeigt das Brückentragwerk und die dazu benötigten Bauhilfsmittel – insbesondere die Lehrgerüste, die mit grösster Präzisierung nachgebaut wurden. Die Werkschau richtet sich an Brücken- und Modellbauinteressierte.
Die Werkschau “Lehrgerüstbau-Pioniere” wurde an sieben Ausbildungsstätten in der Deutschschweiz gezeigt und macht nun Halt an der ETH auf dem Hönggerberg. Die Ausstellung gibt einen Einblick in 120 Jahre Geschichte und Entwicklung des Gerüstbaus. Die Brückenmodelle von Peter Gysi dokumentieren die Realisierung von bedeutenden Schweizer Brücken. Jedes Modell zeigt das Brückentragwerk und die dazu benötigten Bauhilfsmittel – insbesondere die Lehrgerüste, die mit grösster Präzisierung nachgebaut wurden. Die Werkschau richtet sich an Brücken- und Modellbauinteressierte.
Veranstalter
Verein Brückenbau-Modelle
Zeitraum
17.03.2020–27.03.2020
Zeit
10:00–17:00
Ort
Anmeldung
Jegliche Veranstaltungen an der ETH Zürich wurden aufgrund der aktuellen Lage abgesagt.
Kalendareintrag