Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen
22.04.2021
Informationsveranstaltung
Eröffnung der «Online-Bibliothek» von Archijeunes
Archijeunes
Pfluggässlein 3
4001 Basel
Es ist soweit! Am Donnerstag, 22. April 2021 öffnen wir die Türen unserer «Online-Bibliothek». Diesen Moment möchten wir gern gemeinsam mit Ihnen feiern. Wir treffen uns um 17 Uhr im virtuellen Raum zu einer kleinen Präsentation – gewinnen Einblicke in die Sammlung und hören Stimmen zur Bibliothek. Unser neues Online-Tool gibt einen fundierten Überblick über die vorhandenen Medien zur baukulturellen Bildung – von Bilder-, Sach-, und Fachbüchern über Filme, Graphic Novels, Podcasts und Datenbanken. Das Besondere besteht darin, dass sich ein breites Spektrum an medialen Zugängen zur baukulturellen Bildung an einem Ort verdichtet. Wir freuen uns sehr, dass diese grundlegende inhaltliche Orientierungshilfe zum Thema Baukultur – insbesondere für Lehrpersonen aber auch für alle anderen Interessierten, nach der Lancierung am 22. April 2021 auf unserer Plattform zur Verfügung steht. Die Sammlung ist im Aufbau, sie wird kontinuierlich anwachsen.

Es ist soweit! Am Donnerstag, 22. April 2021 öffnen wir die Türen unserer «Online-Bibliothek». Diesen Moment möchten wir gern gemeinsam mit Ihnen feiern. Wir treffen uns um 17 Uhr im virtuellen Raum zu einer kleinen Präsentation – gewinnen Einblicke in die Sammlung und hören Stimmen zur Bibliothek.

Unser neues Online-Tool gibt einen fundierten Überblick über die vorhandenen Medien zur baukulturellen Bildung – von Bilder-, Sach-, und Fachbüchern über Filme, Graphic Novels, Podcasts und Datenbanken. Das Besondere besteht darin, dass sich ein breites Spektrum an medialen Zugängen zur baukulturellen Bildung an einem Ort verdichtet.

Wir freuen uns sehr, dass diese grundlegende inhaltliche Orientierungshilfe zum Thema Baukultur – insbesondere für Lehrpersonen aber auch für alle anderen Interessierten, nach der Lancierung am 22. April 2021 auf unserer Plattform zur Verfügung steht. Die Sammlung ist im Aufbau, sie wird kontinuierlich anwachsen.