Ballenberg – Freilichtmuseum
Das Freilichtmuseum Ballenberg verfügt über eine Sammlung von rund 110 translozierten ländlichen Bauten aus allen Landesteilen der Schweiz. Die Sammlung folgt einem Sammlungskonzept und ist bis auf wenige Ausnahmen komplett. Eine Übernahme erfolgt nur, wenn das Gebäude am Originalstandort nicht erhalten werden kann. Dabei arbeitet der Ballenberg eng mit der kantonalen Denkmalpflege zusammen.
Zur Einrichtung der Gebäude besitzt das Freilichtmuseum Ballenberg eine Sammlung von Objekten der ländlich-bäuerlichen Kultur aus der Zeit vor der Motorisierung der Landwirtschaft (vor 1950). Damit sind Gegenstände und dazugehörige Sekundärinformation aller Art von früheren Wohn-, Sozial- und Wirtschaftsformen in Bauernstand, Handwerk und Gewerbe gemeint. Derzeit umfasst die Sammlung mehr als 45’000 Objekte.
Als Lernort und Reiseziel bietet das Freilichtmuseum für Schulklassen besondere Möglichkeiten. Die stufengerechten Schulprogramme geben einen Überblick, vertiefen einzelne Themen und ermöglichen mit angeleiteten Aktivitäten den Vergleich zu heutigen Lebens- und Arbeitsbedingungen. Das Angebot wird hier vorgestellt.
Architektur
Bauwerk und Struktur
Gebäudetechnik
Haus und Wohnung
Französisch
Italienisch
Lektionen vor Ort
Museen
Veranstaltungen
Museo all’aperto
Museumsstrasse 131
3858 Hofstetten bei Brienz
+41 33 952 10 30
www.ballenberg.ch/de/mitmachen/schulen/unterrichtsmaterial