Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Grundlagen Stimmen Stellungnahmen

Gabi Bernath-Hauser

Der Diskurs über Baukultur ist ein wichtiger demokratischer Grundstein. Um mitzureden, muss man nicht Expert:in sein, so meine These. Die Neugierde, unsere gebaute Umwelt zu beobachten, genügt als Voraussetzung am Dialog teilzunehmen. Deshalb habe ich im Rahmen meines CAS in Kulturvermittlung ein Architektur-Entdeckungstool entwickelt, welches die Wahrnehmung schärft und anregt, sich Bauwerken aus verschiedenen Perspektiven anzunähern. Ausserdem vermittelt es eine Sprache, um die persönliche Beurteilung zu artikulieren. Denn je mehr Menschen ihre gebaute Umwelt kritisch wahrnehmen, umso diverser werden die Ideen, welche sie in die Planung einbringen können.

Welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, sollten bereits Kinder und Jugendliche erfahren. Dafür setze ich mich gerne ein.

Themenbereich
Architektur
Raumwahrnehmung
Baukulturelle Bildung
Kontakt
Gabi Bernath-Hauser
fiktiv Architektur GmbH
Brauerstrasse 75
8004 Zürich
043 322 03 57