Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen

Hochparterre

Hochparterre ist eine Monatszeitschrift, die mit einem hohen gestalterischen, inhaltlichen und sprachlichen Anspruch Reportagen und Rezensionen, Analysen und Meinungsbeiträge versammelt.

Die Website Hochparterre.ch dokumentiert das aktuelle Geschehen in Wort und Bild, Videobeiträgen und Podcasts. Das Fachjournal ‹Hochparterre Wettbewerbe› präsentiert fünfmal jährlich die relevantesten Architekturwettbewerbe und prägt die Debatte mit Kommentaren oder öffentlichen Veranstaltungen. In Zusammenarbeit mit Partnern produzieren wir Themenhefte und Themenwebsites zu aktuellen Fragen. Bei Edition Hochparterre erscheinen Bücher und Buchreihen zu unseren Themen. Und last, but not least sind wir Auslober oder Partner angesehener Auszeichnungen und veranstalten Diskussionsreihen und Podiumsgespräche.

Hochparterre wurde 1988 von Benedikt Loderer und Köbi Gantenbein ins Leben gerufen. Seit 2022 hält die Stiftung Mezzanin die Aktienmehrheit. Die übrigen Aktien sind unter jetzigen und ehemaligen Mitarbeitenden gestreut. Die Stiftung sichert den Fortbestand und die Unabhängigkeit des Verlags und die Mitbestimmung der Mitarbeitenden.

Fachbereich
Baukultur
Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Themenbereich
Architektur
Architekturgeschichte
Architekturkritik
Hochhaus
Industriebauten
Öffentliche Bauten
Schulbauten
Wohnungsbau
Baukulturelle Bildung
Haus und Wohnung
Infrastrukturbauten
Kulturerbe
Landschaft
Material und Verfahren
Raumplanung
Raumwahrnehmung
Städtebau
Sprache
Deutsch
Kontakt
Hochparterre
Ausstellungssstrasse 25
8005 Zürich
0444442888
 
www.hochparterre.ch
Kanton
ZH