Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen

Hochschule Luzern – Technik & Architektur

Die Architekturbibliothek «Onlinelexikon der Schweizer Architektur 1920 – heute» präsentiert eine bildreiche Übersicht über die Schweizer Architektur der Moderne und ihrer Nachfolger.

  • Die Datenbank wird an der Hochschule Luzern erstellt. Alle Studierenden des Instituts für Architektur leisten einen Beitrag. Eine wiss. Redaktion überarbeitet die Texte und Fotografien vor der Onlinepublikation.
  • Den Anfang machen 350 Bauwerke aus der Zentralschweiz, danach arbeitet sich die Architekturbibliothek etappenweise weiter durch die Schweiz.
  • Die Architekturbibliothek ist auch eine qualifizierte Bilddatenbank. Die Fotografien werden beim Download mit allen Eckdaten zum Bau und zum Architekturbüro versehen und dürfen frei verwendet werden.
  • Um die häufig in wechselnden Konstellationen tätigen Architektinnen und Architekten korrekt bezeichnen zu können, wurde das Baulexikon um eine Büro- und Architektenübersicht ergänzt.
  • Die Architekturbibliothek fokussiert junge Leute: Das Onlinelexikon ist handytauglich und auch auf Instagram zu finden: archietkturbibiothek.ch.

Die Realisierung der Architekturbibliothek wurde ermöglicht durch Beiträge des Bundesamts für Kultur, der Ernst Göhner Stiftung, der Stiftung zur Förderung der Hochschule Luzern und anderen.

Fachbereich
Baukultur
Themenbereich
Architektur
Kulturerbe
Sprache
Deutsch
Vermittelnde/Institution
Behörden
Kontakt
Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Technikumstrasse 21
6048 Horw
 
www.architekturbibliothek.ch
Kanton
LU
Ganze Schweiz