Schweizer Heimatschutz
Baukultur erstreckt sich auf alle Aspekte des Bauens und des damit verbundenen Lebens. Was wir heute bauen, ist Heimat von morgen. Der Schweizer Heimatschutz engagiert sich gemeinsam mit seinen Sektionen für mehr Baukultur. Er setzt sich für das gebaute Erbe sowie wertvolle städtische und ländliche Räume ein. Die Vermittlung und Förderung von Baukultur ist eines der Kernanliegen des Schweizer Heimatschutzes, denn wir schützen nur, was wir lieben, wir lieben nur, was wir kennen.
Durch verschiedene Angebote wird zielgruppengerecht Wissen vermittelt und über baukulturelle Werte diskutiert. Wir leisten durch unsere Vermittlungsarbeit einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der gesellschaftlichen Relevanz und Wertschätzung des baukulturellen Erbes.
Fachbereich
Baukultur
Natur, Mensch, Gesellschaft
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Natur, Mensch, Gesellschaft
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Themenbereich
Baukulturelle Bildung
Architektur
Lernorte
Haus und Wohnung
Nachbarschaft
Siedlung
Siedlung
Kulturerbe
Landschaft
Material und Verfahren
Raumwahrnehmung
Agglomeration
Dorf
Öffentlicher Raum
Platz
Stadt
Strasse
Architektur
Lernorte
Haus und Wohnung
Nachbarschaft
Siedlung
Siedlung
Kulturerbe
Landschaft
Material und Verfahren
Raumwahrnehmung
Agglomeration
Dorf
Öffentlicher Raum
Platz
Stadt
Strasse
Sprache
Deutsch
Französisch
Italienisch
Französisch
Italienisch
Kontakt
Kanton
ZH
Verwandte Unterrichtseinheiten