Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni

Briefe zur Baukultur

In Briefe zur Baukultur versammelt Thomas Schregenberger seine Gedanken zur Baukultur in Briefform, die er ursprünglich als Einführungen für den Archijeunes-Newsletter verfasst hat. Diese Form schafft eine intime Ansprache, die Fragen offenlässt und zur Reflexion anregt. Die Baukultur – ein Begriff, der durch die «Deklaration von Davos» noch an Bedeutung gewonnen hat – ist schwer fassbar und umfasst eine Vielzahl von Akteuren und Phänomenen. Schregenberger verbindet Vergangenheit und Gegenwart, indem er Themen wie Klimakrise, Volksabstimmungen oder gesellschaftlichen Wandel behandelt und dabei immer wieder die Baukultur als identitätsstiftendes Element betont. Die erzählerische Sprache macht die Inhalte auch für ein breites Publikum zugänglich. Die Briefe sind als engagiertes Plädoyer für die baukulturelle Bildung zu verstehen und rufen auf, den gestalteten Lebensraum neu zu betrachten und gemeinsam Sorge dafür zu tragen.

Der Titel erscheint im November 2024 und wird mit der werk Ausgabe 11–2024 an alle Abos in CH/FL als Beilage versendet.

Titolo
Briefe zur Baukultur

Ein Archijeunes Lesebuch

Autore

Thomas Schregenberger, Archijeunes (Hrsg.)

Luogo di pubblicazione
Zürich
Editore/Autore

werk, edition

Anno
2024
Numero di pagina
96
Lingue
Tedesco
ISBN
978-3-909145-32-4
Ciclo/Gruppo target
Adulti
Thomas Schregenberger, Archijeunes (Hrsg.), Briefe zur Baukultur, Ein Archijeunes Lesebuch, Zürich, 2024.