Mein grosses Buch der Stadt


Ein Besuch in der Stadt ist für jedes Kind ein Abenteuer. Wer braust durch den Straßenverkehr? Woher kommt der Strom für die Laternen? Wie wird das Glas für all die Fenster im Wolkenkratzer gefertigt? Auf acht großformatigen Wimmelbildern können kleine Entdecker einen spannenden Streifzug unternehmen und dank der vielen Klappen erkunden, was in den Gebäuden und unter ihren Füßen geschieht. Im einzelnen werden der Stadtverkehr, das Büroviertel, die Kanalisation und Stromversorgung, der Park, das Einkaufszentrum, Polizei, Feuerwehr, Krankenhaus und ein typisches Stadtviertel vorgestellt und die Entwicklung einer Stadt erklärt - dazu laden über 55 Klappen und Spielelemente zum genauen Betrachten ein. Ein Buch für Stadtexperten und solche, die es werden wollen!
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Gerstenberg Verlag
Tedesco
Casa e appartamento
Architettura del paesaggio
Paesaggio, pianificazione territoriale
Tecnologie della costruzione
Infrastrutture
Urbanistica; città, strade, piazze
Ingegneria
Patrimonio
Öffentliche Bauten
Sakrale Bauten
Schulbauten
Palast und Schloss
Wohnungsbau
Wehrbauten und Burg
Industriebauten
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Geschosswohnungsbau
Siedlung
Grosssiedlung
Nachbarschaft
Garten
Park
Stadtgrün
Transport
Verkehr
Umwelt
Nachhaltigkeit
Energie
Grosssiedlung
Grossstadt
Öffentlicher Raum
Siedlung
Stadt
Stadtmöbel
Strasse
Platz
Tiefbau
Tunnelbau
Nikolaus Kuhnert, Anh-Linh Ngo, Günther Uhlig (Hg.)
Detlef Surrey
Tiffanie Pichon
Julien Gründisch
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Louise Lemoine & Ila Bêka
Didier Cornille
Gaia Stella
Ana Teresa Burgueno Hopf, Bjarne Lotze
dérive – Verein für Stadtforschung
