Wasser

Wasser hat viele Facetten. Es ist die Grundlage des Lebens, ist wandelbar, dynamisch und kann gewaltige Kraft entfalten. Aber was ist Wasser genau? Woher kommt es, wohin geht es? Wem gehört es eigentlich? Und geht uns gar das Wasser aus? Oder andersrum: Werden wir überschwemmt? Hier findet man faktenbasierte Antworten, klipp und klar. Der Wissenschaftsjournalist Mathias Plüss beleuchtet in diesem Sachtitel das komplexe Thema anhand von sieben stichhaltigen Fragen.
Lebenswichtig und bedrohlich
Mathias Plüss, Regina Hügli (Fotos)
SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Architettura del paesaggio
Nachhaltigkeit
Umwelt
Berge
Klima
Wasser
Geowissenschaften
Severin Perrig
Carin Camathias, Manuel Thalmann (Reg.)
Florian Breier, Christian Stiefenhofer (Reg.)
Vittorio Magnagno Lampugnani, Konstanze Sylvia Domhard, Rainer Schützeichel (Hg.)
James Brabazon (Reg.)
Norbert Pautner
Christophe Girot
Uffico federale di topografia swisstopo (Hg.)
Christophe Blain, Jean-Marc Jancovici (Ill.)
Claire Lecœuvre, Vincent Mahé (Ill.)