Wasser
Wasser hat viele Facetten. Es ist die Grundlage des Lebens, ist wandelbar, dynamisch und kann gewaltige Kraft entfalten. Aber was ist Wasser genau? Woher kommt es, wohin geht es? Wem gehört es eigentlich? Und geht uns gar das Wasser aus? Oder andersrum: Werden wir überschwemmt? Hier findet man faktenbasierte Antworten, klipp und klar. Der Wissenschaftsjournalist Mathias Plüss beleuchtet in diesem Sachtitel das komplexe Thema anhand von sieben stichhaltigen Fragen.
Lebenswichtig und bedrohlich
Mathias Plüss, Regina Hügli (Fotos)
SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Landschaft
Nachhaltigkeit
Umwelt
Berge
Klima
Wasser
Geowissenschaften
Kuratorin: Dr. Sibylle Wälty, Kommunikation: Nicola Anne Morgan, Animation: Team Tumult
Severin Perrig
Reinhard Seiss
Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Caroline Seige, Jan Kemper (Red.)
Hubert Bächler, Daniel Müller
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Maya Brändli, Karin Salm, Michael Sennhauser (Red.)
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele (Red.)
Schweizer Fernsehen
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)