Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Institut für Architektur und Raumentwicklung, Universität Liechtenstein

Das Institut für Architektur und Raumentwicklung der Universität Liechtenstein setzt sich für eine aktive Baukulturvermittlung ein, indem es unter anderem seit mehreren Jahren Architekturworkshops mit verschiedenen Schulen (von Grundschulen bis zu Gymnasien) konzipiert, plant und durchführt. Mehr dazu erfahren Sie hier.

In den Fachdiskussionen zwischen ArchitektInnen, Raum-/LandschaftsplanerInnen und PolitikerInnen ist immer wieder die Rede von partizipatorischen Prozessen. Die Menschen sollen sich beteiligen können, wenn es um die Frage nach der Gestaltung des gemeinsamen Lebensraums geht. Aber für die meisten ist die Baukultur ein abstraktes Thema. Gerade darum ist es wichtig, dass heute und in der Zukunft vor allem jungen Menschen die Möglichkeit geboten wird, sich mit ihrer gebauten Umwelt auseinanderzusetzen.

 

 

Matière
Culture du bâti
Activités créatrices et manuelles (textiles, artisanales)
Préparation aux choix professionnels
Sciences humaines et sociales
Education au développement durable
Domaine thématique
Architecture
Bâtiment et structure
Patrimoine
Paysage
Matériaux et méthodes de construction
Aménagement du territoire
Perception de l'espace
Urbanisme
Langue
Allemand
Contact
Institut für Architektur und Raumentwicklung, Universität Liechtenstein
Fürst-Franz-Josef-Strasse, 9490 Vaduz, Liechtenstein
9490 Vaduz
+423 265 11 36
 
www.uni.li/architekturvermittlung