Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen

Institut für Architektur und Raumentwicklung, Universität Liechtenstein

Das Institut für Architektur und Raumentwicklung der Universität Liechtenstein setzt sich für eine aktive Baukulturvermittlung ein, indem es unter anderem seit mehreren Jahren Architekturworkshops mit verschiedenen Schulen (von Grundschulen bis zu Gymnasien) konzipiert, plant und durchführt. Mehr dazu erfahren Sie hier.

In den Fachdiskussionen zwischen ArchitektInnen, Raum-/LandschaftsplanerInnen und PolitikerInnen ist immer wieder die Rede von partizipatorischen Prozessen. Die Menschen sollen sich beteiligen können, wenn es um die Frage nach der Gestaltung des gemeinsamen Lebensraums geht. Aber für die meisten ist die Baukultur ein abstraktes Thema. Gerade darum ist es wichtig, dass heute und in der Zukunft vor allem jungen Menschen die Möglichkeit geboten wird, sich mit ihrer gebauten Umwelt auseinanderzusetzen.

 

 

Fachbereich
Baukultur
Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten
Berufliche Orientierung
Natur, Mensch, Gesellschaft
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Themenbereich
Architektur
Bauwerk und Struktur
Kulturerbe
Landschaft
Material und Verfahren
Raumplanung
Raumwahrnehmung
Städtebau
Sprache
Deutsch
Kontakt
Institut für Architektur und Raumentwicklung, Universität Liechtenstein
Fürst-Franz-Josef-Strasse, 9490 Vaduz, Liechtenstein
9490 Vaduz
+423 265 11 36
 
www.uni.li/architekturvermittlung