Gebaute Geschichte
«Man sieht nur, was man weiß.» – Ein geläufiges Sprichwort, das auch auf die Wahrnehmung der gestalteten Umwelt zutrifft. Sie zu schärfen ist Ziel dieses Buches, das sich an Lehrende und Lernende gleichermaßen richtet. Es rückt die historische Bausubstanz, das gewachsene städtebauliche Umfeld und geschichtlich bedeutsame Grünanlagen ins Blickfeld und vermittelt ein Grundwissen zum Thema Denkmalschutz. Denn die Auseinandersetzung mit unserem baukulturellen Erbe ist nicht ausschließlich Sache der Experten, sondern geht jeden Bürger etwas an: Jeder kann sich eine eigene Meinung bilden, seinen persönlichen Beitrag zum Erhalt, zum Schutz und auch zur Rettung leisten.
Ein Geschichtsbuch über Bauen und Denkmalschutz
Gert Kähler
Klett Verlag
Adultes
Patrimoine
Emilie Queney
Lukas Ackermann (Reg.)
Katharina Greve
Julien Gründisch
Patrimoine suisse
Tom Alphin
Didier Cornille
Géraldine Elschner, Lucie Vandevelde (Ill.)
Bally, Sabine