The human shelter
Wie konstruieren wir heute Häuser an Orten, welche mit den Herausforderungen des Klimawandels, der Globalisierung und Migration konfrontiert sind? Wie kreieren Menschen einen Zufluchtsort, an dem sie sich wohlfühlen? Boris Benjamin Bertrams Film «The human shelter» untersucht die unterschiedlichen Weisen, wie sich Menschen auf der Welt ein Zuhause schaffen. In einem Flüchtlingslager ausserhalb von Mosul, in einer Barackensiedlung an der Lagune von Lagos oder auf sechs Quadratmetern in der Millionenstadt Tokio. Schliesslich besucht der Regisseur auch samische Rentierzüchter am Polarkreis und den futuristischen Marslebensraum der NASA in Hawaii. Eine poetische Expedition auf vier Kontinenten.
Boris B. Bertram (Reg.)
Adultes
Habitat
Perception de l'espace
quartiers d‘habitation
qualité du logement
métropole
Institut Urban Landscape ZHAW
Katharina Greve
Laurent Guidetti, TRIBU architecture
Gaia Stella
Jan Gehl
La Compagnie des rêves urbains
Curatrice : Dr. Sibylle Wälty, Communication : Nicola Anne Morgan, Animation : Team Tumult
Bally, Sabine
La Compagnie des rêves urbains, Ministère de la Transition écologique
Tourmaline Studio, Ta-Daa Studio