Bauen mit Licht – Junge Leute fotografieren Architektur
Eckig, rund oder schräg – Wie lässt sich ein Gebäude und seine Details mit der Kamera einfangen? Und wie lassen sich Stimmungen und Eindrücke von Räumen fotografisch festhalten?
Im Workshop richten wir unseren Fokus auf Architektur, Materialien und Farben. Die Schüler/innen erfahren, welche Techniken Fotograf/innen anwenden, um architektonische Qualitäten mithilfe von Licht, Schatten und Geometrien wiederzugeben. Die Schüler/innen lichten das ZAZ Bellerive sowie den Pavillon Le Corbusier ab und (er)finden eigene Bilder zu diesen besonderen Bauwerken.
Die Resultate werden zu einem digitalen Klassen-Album zusammengefügt, das die vielfältigen Interpretationen der beiden Gebäude um eine neue erweitert.
Workshop für Schulklassen
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
(Architektur)fotografie
Materiale
Farbe
Workshop
organizzato altrove
BG.2.C.1 Bildnerische Verfahren und kunstorientierte Methoden
BG.1.A.2 Wahrnehmung und Reflexion
Eine Kooperation mit Schule+Kultur, Volksschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich
Workshop à 2h
CHF 150.– pro Workshop für eine Klasse, inkl. ZVV-Tickets für Schulen ausserhalb der Stadt Zürich
La Compagnie des rêves urbains
Owen Hopkins
Rafael Ball (Hg.)
Corina Schwingruber Ilić
Tiffanie Pichon
Schweizer Heimatschutz
Markus Persson, Jens Bergensten
Oskar Stålberg
Urban Equipe