Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Denkmalpflege

Der «Tag des offenen Denkmals» zeigt alljährlich, dass es auch jenseits von Fachkreisen ein umfassendes Interesse an historischen Bauten gibt. Der Erhalt der Bau- und Kunstdenkmäler ist eine gesellschaftliche Aufgabe und kulturelle Verpflichtung. Doch welchen Stellenwert nimmt die Denkmalpflege in der Praxis ein? Der Band gibt einen historischen Überblick, führt in die Denkmalkunde ein, beleuchtet Aufgaben und Probleme der gegenwärtigen Denkmalpflege und skizziert die Gesetzeslage.

Titre
Denkmalpflege

Geschichte – Themen – Aufgaben. Eine Einführung

Auteur

Achim Hubel

Lieu de publication
Stuttgart
Éditeur/Auteur

Reclam Verlag

Année
2019
Numéro de page
459
Langue
Allemand
ISBN
978-3-15-019617-5
Cycle/Groupe cible
Adultes
Domaine thématique/Tags
Architecture
Patrimoine
Paysage
Genre/Médium
Livre spécialisé
Mots clés
histoire de l’architecture
bâtiments industriels
bâtiments publics
palais et châteaux
édifices religieux
protection du paysage
Achim Hubel, Denkmalpflege, Geschichte – Themen – Aufgaben. Eine Einführung, Stuttgart, 2019.