Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni

Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung

Das Buch «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung» soll sowohl Lehrpersonen als auch Laien eine Orientierung ermöglichen. Im Mittelpunkt steht die grundlegende Frage: Was sollten mündige Bürgerinnen und Bürger über Baukultur wissen? Die Publikation fächert die zahlreichen Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung auf. Dazu zählen verschiedene Disziplinen der Baukultur – von Raumplanung, Projektentwicklung, Konstruktion und digitalem Bauen über Gebäudetechnik, Denkmalpflege und Architektur bis hin zu Verkehr, Landschaft und Städtebau. Weitere Beiträge über Baukultur, Bildung und Soziologie reflektieren, was einer baukulturellen Allgemeinbildung implizit ist oder sein könnte.

Titolo
Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Autore

Archijeunes (Hg.)

Luogo di pubblicazione
Zürich
Editore/Autore

Park Books

Anno
2020/21
Numero di pagina
412
Lingue
Tedesco
ISBN
978-3-03860-226-2
Ciclo/Gruppo target
Adulti
Sfera di competenza/Tags
Architettura
Baukulturelle Bildung
Tecnologie della costruzione
Casa e appartamento
Infrastrutture
Ingegneria
Patrimonio
Architettura del paesaggio
Materiale
Paesaggio, pianificazione territoriale
Percezione dello spazio
Urbanistica; città, strade, piazze
Genere/Medio
Saggio
Parole chiave
(Architektur)soziologie
Architekturtheorie
Digitale Technologien
Energie
Nachhaltigkeit
Umwelt
Bauberufe
Bauwirtschaft
Tragwerke
Biodiversität
Landschaftsentwicklung
Transport
Verkehr
Agglomeration
Gentrifizierung
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Zersiedlung
Archijeunes (Hg.), Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung, Zürich, 2020/21.