Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Grundlagen Stimmen Stellungnahmen
01.09.2025–19.12.2025
Ausschreibung
Trinationaler Schüler:innenwettbewerb: «Eine Bühne für Geschichten»
5 rue HannongF-67000 Strasbourg 
Basel liegt bekanntlich am nordwestlichen Ende der Schweiz, aber genauso bildet die Stadt den Auftakt zur grossen trinationalen Region am Oberrhein. Die Zugehörigkeit zu diesem wahrhaft europäischen Kulturraum bestand schon vor Basels Eintritt in die Eidgenossenschaft 1501. Etwas weniger lange, aber doch auch schon seit 25 Jahren, finden die Architekturtage statt (1. bis 26. Oktober) – das Jubiläum wird vom Europäischen Architekturhaus Oberrhein mit Sitz in Strasbourg ausgiebig gefeiert. Ebenfalls auf das Architekturhaus geht der Schüler:innenwettbewerb zum Bau von Architekturmodellen zurück, der in Basel mit der drumrum Raumschule realisiert wird. Das Thema «Eine Bühne für Geschichten» dreht sich dieses Jahr um Theater-Bauten. Der Erfolg dieser grenzüberschreitenden Initiative – die dieses Jahr zum 18. Mal ausgeschrieben wird – wächst von Jahr zu Jahr und fördert den Austausch und Begegnungen zwischen beiden Ufern des Rheins. 2.500 bis 3.000 Schüler:innen aus dem Elsass, Baden-Württemberg und den beiden Basler Halbkantonen nehmen jedes Jahr an diesem grossen Wettbewerb teil.In Basel ist die drumrum Raumschule ist für die Regio Basel zuständig und bietet verschiedene Angebote rund um den Wettbewerb an. Weiteres demnächst hier. 

Basel liegt bekanntlich am nordwestlichen Ende der Schweiz, aber genauso bildet die Stadt den Auftakt zur grossen trinationalen Region am Oberrhein. Die Zugehörigkeit zu diesem wahrhaft europäischen Kulturraum bestand schon vor Basels Eintritt in die Eidgenossenschaft 1501. Etwas weniger lange, aber doch auch schon seit 25 Jahren, finden die Architekturtage statt (1. bis 26. Oktober) – das Jubiläum wird vom Europäischen Architekturhaus Oberrhein mit Sitz in Strasbourg ausgiebig gefeiert. Ebenfalls auf das Architekturhaus geht der Schüler:innenwettbewerb zum Bau von Architekturmodellen zurück, der in Basel mit der drumrum Raumschule realisiert wird. Das Thema «Eine Bühne für Geschichten» dreht sich dieses Jahr um Theater-Bauten. Der Erfolg dieser grenzüberschreitenden Initiative – die dieses Jahr zum 18. Mal ausgeschrieben wird – wächst von Jahr zu Jahr und fördert den Austausch und Begegnungen zwischen beiden Ufern des Rheins. 2.500 bis 3.000 Schüler:innen aus dem Elsass, Baden-Württemberg und den beiden Basler Halbkantonen nehmen jedes Jahr an diesem grossen Wettbewerb teil.

In Basel ist die drumrum Raumschule ist für die Regio Basel zuständig und bietet verschiedene Angebote rund um den Wettbewerb an. Weiteres demnächst hier