Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Grundlagen Stimmen Stellungnahmen
Play! Spielend Baukultur erkunden

Bestellen Sie hier die dreisprachige Broschüre xyz

Spielesammlung

Spiele bieten einen differenzierten Zugang zur Baukultur und machen komplexe Themen wie Städtebau, Klimaschutz, Mobilität und Architekturgeschichte für Kinder und Jugendliche erlebbar. Im Rahmen unserer Tagung „Play! Spielend Baukultur erkunden“ haben wir eine Sammlung an 24 Spielen zusammengestellt, die sich für den Einsatz in Schulen, Tagesschulen und zur Vermittlung von Baukultur besonders eignen. Sie laden Schüler:innen ein, sich kreativ mit der gebauten Umwelt auseinanderzusetzen – vom digitalen Videospiel bis hin zu analogen Brett- und Rollenspielen. Die Spiele fördern die Raum-Wahrnehmung, vernetztes Denken, Gestaltungskompetenzen und den Dialog über Planungsprozesse und bieten durch ihre vielfältigen Formate und die Eignung für unterschiedliche Altersstufen eine grosse Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten für die baukulturelle Bildung. Wir wünschen viel Spass beim Entdecken – und vor allem beim Ausprobieren und Spielen!

01 Dichtestess
Institut Urban Landscape ZHAW (Bild: Fiona Hager)
01 Spiel
PH Schwyz
01 Spiel
PH Schwyz
01 Spiel
PH Schwyz