Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Grundlagen Stimmen Stellungnahmen
22.02.2024–28.04.2024
Ausschreibung
Wettbewerb: GIRLS CITY
drumrum Raumschule in Kooperation mit Netzwerk Frau+SIA Basel
Daten & Zeiten – Outdoor Ausstellung im Rahmen der Open House Basel PLUS+ DO 25. April, 17.30 Uhr Vernissage und Grusswort im Gespräch, De Wette Str. 7, Basel 26.–28. April Outdoor Ausstellung Interaktiv Workshop: SA 27. April, 13–17 Uhr | SO 28. April, 11–15 Uhr Führung am: SA 27. April, 14 & 16 Uhr | SO 28. April, 12 & 14 Uhr Bei «GIRLS CITY – wie Mädchen die Stadt erleben» werden Mädchen dazu eingeladen, ihre Stadt zu erkunden und dabei Fotos zu machen – von Wohlfühlorten genauso wie von Unorten. Ende April wird dazu eine Ausstellung eröffnet; das Programm von GIRLS CITY geht das ganze Jahr über weiter. Wie erleben Teenager die Stadt? Wo fühlen sich Mädchen wohl? Wo nicht und warum? Macht mit und gebt der Stadt eure Sicht. So machst du mit: Stelle zuerst deine Kamera auf schwarzweiss Bilderfassung und auf quadratisches Bildformat ein. Begib dich auf Erkundung deiner Stadt und fotografiere deinen Wohlfühlort und/oder Unort und markiere darauf den Bereich farblich – bei Wohlfühlorten in Grün und  Unorte in Rot (siehe Beispiel unten – digital oder analog) Lade dir die Wohlfühlort- und Unort- A4 Vorlagen > herunter und füge im Bildfeld jeweils dein bearbeitetes Bild ein. Schreibe im Textfeld deine Eindrücke und Beobachtungen warum du diesen Ort ausgewählt hast. Trage zudem die Adresse vom Ort ein und kreuze die entsprechende Alterskategorie an. Sichere und beschrifte deine Dateien nach Vorgabe und sende diese mit der Anmeldung per Mail als PDF-Datei oder als Papierarbeit per Post. Alterskategorie: 10–12 Jahre | 13–15 Jahre | ab 16 Jahren Einsendeschluss: 15. April 2024 digital als PDF-Datei per E-Mail an: info@drumrum-rauschule.ch analog als Papierarbeit per Post an: drumrum Raumschule, Amerbachstrasse 53 im Hinterhaus, CH–4057 Basel    

Daten & Zeiten – Outdoor Ausstellung im Rahmen der Open House Basel PLUS+
DO 25. April, 17.30 Uhr Vernissage und Grusswort im Gespräch, De Wette Str. 7, Basel
26.–28. April Outdoor Ausstellung
Interaktiv Workshop: SA 27. April, 13–17 Uhr | SO 28. April, 11–15 Uhr
Führung am: SA 27. April, 14 & 16 Uhr | SO 28. April, 12 & 14 Uhr


Bei «GIRLS CITY – wie Mädchen die Stadt erleben» werden Mädchen dazu eingeladen, ihre Stadt zu erkunden und dabei Fotos zu machen – von Wohlfühlorten genauso wie von Unorten. Ende April wird dazu eine Ausstellung eröffnet; das Programm von GIRLS CITY geht das ganze Jahr über weiter.


Wie erleben Teenager die Stadt?
Wo fühlen sich Mädchen wohl? Wo nicht und warum?
Macht mit und gebt der Stadt eure Sicht.

So machst du mit: Stelle zuerst deine Kamera auf schwarzweiss Bilderfassung und auf quadratisches Bildformat ein. Begib dich auf Erkundung deiner Stadt und fotografiere deinen Wohlfühlort und/oder Unort und markiere darauf den Bereich farblich – bei Wohlfühlorten in Grün und  Unorte in Rot (siehe Beispiel unten – digital oder analog)

Lade dir die Wohlfühlort- und Unort- A4 Vorlagen > herunter und füge im Bildfeld jeweils dein bearbeitetes Bild ein. Schreibe im Textfeld deine Eindrücke und Beobachtungen warum du diesen Ort ausgewählt hast. Trage zudem die Adresse vom Ort ein und kreuze die entsprechende Alterskategorie an. Sichere und beschrifte deine Dateien nach Vorgabe und sende diese mit der Anmeldung per Mail als PDF-Datei oder als Papierarbeit per Post.

Alterskategorie: 10–12 Jahre | 13–15 Jahre | ab 16 Jahren

Einsendeschluss: 15. April 2024
digital als PDF-Datei per E-Mail an: info@drumrum-rauschule.ch
analog als Papierarbeit per Post an:
drumrum Raumschule, Amerbachstrasse 53 im Hinterhaus, CH–4057 Basel