Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni

À l’intérieur

Im Quartier der Militärkaserne Les Vernets in Genf erzählt «À l’intérieur» zwischen Vergangenheit und Gegenwart die Geschichte dieses Ortes und seiner individuellen Schicksale. Um einen Blick unter die Oberfläche des scheinbar einfachen Alltags zu werfen, macht Sabine Bally Besuche in zahlreichen Wohnungen. Auf diese Weise zeigt sie die bunt zusammengewürfelte Zusammensetzung der Bevölkerung. Indem sie ihre ProtagonistInnen ermutigt, aus ihrem tiefsten Inneren zu erzählen, versucht die Filmemacherin, die Art der Beziehung der BewohnerInnen mit dem Raum der eigenen vier Wände einzufangen. Das Heim, das sowohl ein physischer als auch ein geistiger Raum ist, wird als grundlegender Existenz ermöglichender Ort dargestellt. Um ein möglichst komplettes Gesamtpaket zu liefern, ist der Film wie eine Abfolge von Chroniken aus dem häuslichen Leben aufgebaut. Durch jeden Bericht können sich die ZuschauerInnen ihre eigene Vorstellung von dem Quartier machen. À l’intérieur ist niemals verschlossen und öffnet sich ständig den anderen, um nicht nur Privates, sondern auch die Mikrogeschichte der Stadt zu erzählen.

 

Titolo
À l’intérieur
Autore

Sabine Bally (Reg.)

Luogo di pubblicazione
Schweiz
Anno
2020
Lingue
Francese
Inglese
Ciclo/Gruppo target
Liceo
Adulti
Sfera di competenza/Tags
Architettura
Casa e appartamento
Percezione dello spazio
Urbanistica; città, strade, piazze
Genere/Medio
Film
Parole chiave
Wohnungsbau
Diversität
Geschosswohnungsbau
Grosssiedlung
Grosssiedlung
Innenarchitektur
Nachbarschaft
Siedlung
Siedlung
Wohnqualität
Grossstadt
Öffentlicher Raum
Platz
Stadt
Stadtentwicklung
Strasse
Sabine Bally (Reg.), À l’intérieur, Schweiz, 2020.