BILDUNGSRAUM - Architektur trifft Schule


Die neue Podcast-Reihe «Bildungsraum – Architektur trifft Schule», wurde herausgegeben von Schulbau, einer Messe für den Bildungsbau der Zukunft mit Sitz in Hamburg. In der Podcast-Reihe wird die Welt des Schulbaus erkundet und inwiefern Architektur und Bildung Hand in Hand gehen, um inspirierende Lernräume zu schaffen. In der ersten Folge werden Einblicke in die Philosophie des Schulbaus in Kopenhagen vermittelt. Die Integration der Essenskultur und innovative Ansätze wie das Upcycling von Möbeln sind nur einige der vielen bemerkenswerten Aspekte des Schulbaus in der dänischen Hauptstadt. Die zweite Episode dreht sich um modulare Schulbauten. Ein Produkt- und Industriedesigner gibt Auskunft über Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit modularer Bauweisen und erklärt, wie diese Bauweise durchaus kreative und ansprechende Lernumgebungen schafft.
Schulbau | Kirsten Jung
Baukulturelle Bildung
Architekturkritik
(Architektur)psychologie
(Architektur)soziologie
Öffentliche Bauten
Schulbauten
Baustellen
Bautradition
Bauprozess
Bautechniken
Baukonstruktion
Lernorte
Countdown 2030
Sophie Bordet-Petillon et Rémi Saillard
Lucio Raccanelli
Roberto Innocenti/ J.Patrick Lewis
studio soàr
Peter Allen
Lukas Ackermann (Reg.)
Didier Cornille
