Nachhaltig handeln

Das Handbuch für Lehrpersonen zum Themenbuch «Nachhaltig Handeln – illustriert am Beispiel Bauen und Wohnen mit Holz» stellt anschaulich dar, wie nachhaltige Entwicklung konkret erfahrbar gemacht werden kann. Es führt in ein strukturiertes Vorgehen ein und erschliesst mit systematisch gestellten Fragen das Prinzip und die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung. Fünfzig Arbeitsvorschläge zum Thema Bauen und Wohnen mit Holz stehen als Kopiervorlagen zur Verfügung, und einige Beispiele bereits durchgeführter Unterrichtseinheiten illustrieren die Umsetzungsvielfalt der vorgestellten Struktur. Der handlungsorientierte Ansatz lässt sich auch auf andere Themen übertragen und eignet sich für alle Fächer, insbesondere als Grundlage für den interdisziplinären Unterricht.
Illustriert am Beispiel Bauen und Wohnen mit Holz
Thea Rauch-Schwegler (Hg.), ETH Wohnforum
hep Verlag
Tecnologie della costruzione
Casa e appartamento
Ingegneria
Architettura del paesaggio
Materiale
Energie
Nachhaltigkeit
Umwelt
Wald
Abfall
Holz
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.)
Roman Beljajew
David Macaulay
Urban Equipe
bilding. Kunst- und Architekturschule
Materialarchiv (Hg.), Yvonne Radecker, Franziska Müller-Reissmann (Red.)
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Planet Schule
Didier Cornille
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)
