Nachhaltig handeln
Das Handbuch für Lehrpersonen zum Themenbuch «Nachhaltig Handeln – illustriert am Beispiel Bauen und Wohnen mit Holz» stellt anschaulich dar, wie nachhaltige Entwicklung konkret erfahrbar gemacht werden kann. Es führt in ein strukturiertes Vorgehen ein und erschliesst mit systematisch gestellten Fragen das Prinzip und die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung. Fünfzig Arbeitsvorschläge zum Thema Bauen und Wohnen mit Holz stehen als Kopiervorlagen zur Verfügung, und einige Beispiele bereits durchgeführter Unterrichtseinheiten illustrieren die Umsetzungsvielfalt der vorgestellten Struktur. Der handlungsorientierte Ansatz lässt sich auch auf andere Themen übertragen und eignet sich für alle Fächer, insbesondere als Grundlage für den interdisziplinären Unterricht.
Illustriert am Beispiel Bauen und Wohnen mit Holz
Thea Rauch-Schwegler (Hg.), ETH Wohnforum
hep Verlag
Technique du bâtiment
Habitat
Ingénierie
Paysage
Matériaux et méthodes de construction
énergie
développement durable
environnement
forêts
déchets
bois
Dominique Lurz, Barbara Scherrer
Universität Bern, Centre for Development and Environment
Martin Witz (Reg.)
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Andrew & Jack Lawson
Peter Zumthor
ETH Zurich Réseau Ville et paysage
Bill Payne
AutorIn: Polly Faber, IllustratorIn: Klas Fahlin