Gateways to New York
Die Geschichte eines grossen Schweizer Ingenieurs, Othmar H. Ammann, der 1904 auszieht und in Amerika die Regeln der Brückenbaukunst neu definiert…immer wieder, während Jahrzehnten und auf spektakuläre Weise. Der Beginn der Motorisierung, die Nachkriegsjahre, die Konsumgesellschaft. Ammann ist nicht nur mitten drin – er ist mit seinen Brücken ein dynamischer Player, ein Agent des Fortschritts…und des Glaubens daran.
Othmar H. Ammann and His Bridges
Martin Witz (Reg.)
ventura film sa, RSI Radiotelevisione svizzera, SRG SSR (Prod.)
Erwachsene
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Bautradition
Bautechniken
Bauberufe
Tragwerke
Stadtentwicklung
Dominique Lurz, Barbara Scherrer
Hansjörg Gadient, Judith Gross
Nikolaus Geyrhalter (Reg.)
David Macaulay
Viola Gräfenstein
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Hochschule Luzern. Institut für Architektur und Innenarchitektur (Hg.), Marion Sauter (Red.)
SRF
Verlag Werk (Hg.)