Es stand einst eine Burg
Fast jeder hat schon mal eine alte Burg besucht – aber wer weiß schon, wie eine solche Anlage entstand und welche Aufgaben sie im Mittelalter zu erfüllen hatte? David Macauly erzählt in Wort und Bild die Geschichte einer Burg: wer sie plante und erbaute, wer dort lebte und wie die Mauern und Türme in Notzeiten ihren Bewohnern Schutz boten.
Titel
Es stand einst eine Burg
AutorIn
David Macaulay
Erscheinungsort
München
Verlag/UrheberIn
DTV Junior Verlag
Jahr
1978
Seitenzahl
84
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3423795036
Zyklus/Zielgruppe
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Bauwerk und Struktur
Ingenieurwesen
Material und Verfahren
Bauwerk und Struktur
Ingenieurwesen
Material und Verfahren
Genre/Medium
Kindersachbuch
Schlagwörter
Bauprozess
Baustellen
Baustil
Bauteile und Bauformen
Wehrbauten und Burg
Baukonstruktion
Bautechniken
Bauberufe
Statik
Tragwerke
Handwerk
Stein
Baustellen
Baustil
Bauteile und Bauformen
Wehrbauten und Burg
Baukonstruktion
Bautechniken
Bauberufe
Statik
Tragwerke
Handwerk
Stein
David Macaulay, Es stand einst eine Burg, München, 1978.
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architekturgeschichte in Modellen
Günther Kälberer
Fachbuch
2019
Bauen und Konstruieren
Dominique Lurz, Barbara Scherrer
Lehrmittel
2016
David Macaulay’s grosses Buch der Bautechnik
David Macaulay
Kindersachbuch
2021
Die geheime Welt der Bauwerke
Roma Agrawal
Fachbuch
2019
Geschichten vom Bauen
Hubert Bächler, Daniel Müller
Bilderbuch
2010
Hochparterre
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Zeitschrift
Opa, was macht ein Bauschinör?
Heinz Günther Schmidt
Bilderbuch
2009
Reihe: Die Schweiz bauen
Schweizer Fernsehen
Film
2011
Sie bauten eine Kathedrale
David Macaulay
Kindersachbuch
1973
Talō
Uta Krüger, Bernd Poloczek, Jens-Peter Schliemann, Johann Rüttinger (Ill.)
Spiel
2019