Reihe: Bauen und Wohnen

Holz, Backstein, Beton und Stahl: Die Materialien, aus dem Häuser gebaut sind, haben verschiedene Eigenschaften mit Vor- und Nachteilen. Schüler und Architekten wissen mehr zu diesem Thema. Wie es sich in den eigenen vier Wänden lebt, erzählen Menschen in unterschiedlichen Wohnsituationen. Zu dieser Reihe finden Sie massgeschneidertes Unterrichtsmaterial zum Herunterladen. Es besteht aus einer Zusammenfassung und – falls vorhanden – Arbeitsblättern, Lektionsskizzen oder Hintergrundinformationen als PDF und Word-Dokument. Das Begleitmaterial ergänzt die Lektionen optimal und in vielfältiger Weise: Es ermöglicht Diskussionen, Gruppenarbeiten und präzise Analysen. Die Schülerinnen und Schüler vertiefen damit ihr Wissen, werden zum kritischen Nachdenken angeregt und verlieren auch bei komplexen Sachverhalten nicht den Überblick.
Katrin Sutter, Louis Limacher, Philip Blum (Reg.)
SRF myschool (Prod.)
3. Cycle (12 à 15 ans)
Habitat
Matériaux et méthodes de construction
Urbanisme
quartiers d‘habitation
métiers de la construction
artisanat
planification urbaine
Emilie Queney
Detlef Surrey
Anne-Sophie Baumann, Alexandra Huard (Ill.)
Gaia Stella
Office cinématographique Lausanne
Matthias Gnehm
Didier Cornille
Julien Gründisch
ETH Zurich Réseau Ville et paysage
Office cinématographique de Lausanne
