Phase 0. Bevor das Bauen beginnt

Vor dem eigentlichen Baubeginn findet üblicherweise eine Bedarfsanalyse statt: Wo befinden wir uns? Was sehen wir überhaupt? Welche (historisch gewachsenen) Strukturen sind erkennbar und was können wir daraus ablesen?
Phase 0. Bevor das Bauen beginnt macht sich auf Spurensuche und nimmt Schulklassen mit auf eine Entdeckungsreise in ihre direkte Umgebung. Wir setzen uns mit Siedlungsstrukturen, Raum- oder Zonenplanung auseinander, die Schüler*innen werden selbst aktiv, schulen ihre Wahrnehmung und beschäftigen sich intensiv mit ihrer gebauten Umwelt. Die Workshops dauern 2.5 Stunden und finden im öffentlichen Raum sowie in der Schule oder in einem Innenraum in der Umgebung statt.
Workshops können jeweils für Dienstag Vor- oder Nachmittag und Freitagvormittag gebucht werden.
Infos und Anmeldung unter labforkids.ch
2° ciclo (da 8 ai 12 anni)
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Lernwelten
Partizipation
Percezione dello spazio
Dorf
Öffentlicher Raum
Platz
Siedlung
Siedlung
Stadt
Stadtentwicklung
Educazione figurativa, attività manuali (tessili o artigianali)
Educazione allo sviluppo sostenibile
organizzato altrove
Die LABforKids-Angebote werden von Fachpersonen aus Bildung und Baukultur durchgeführt, sie sind stufengerecht und orientieren sich am Lehrplan21:
Natur, Mensch, Gesellschaft 1./2. Zyklus
7 Lebensweisen und Lebensräume von Menschen erschliessen und vergleichen
8 Menschen nutzen Räume – sich orientieren und mitgestalten
Räume, Zeiten, Gesellschaft 3. Zyklus:
2 Lebensweise und Lebensräume charakterisieren
Ethik, Religionen, Gemeinschaft 3. Zyklus:
5 Ich und die Gemeinschaft – Leben und Zusammenleben gestalten
Workshop 1: Stadtquartier – Lebensraum
Fokus: Diskutieren – Reflektieren – Gestalten
Ort: Metalli Zug
Workshop 2: Raumplanung – ein neues Quartier entsteht
Fokus: Planungsgrundlagen Raumplanung – Ideen – Diskussion
Ort: Unterfeld (Bahnhof Lindenpark, Bauernhof Unterfeld)
Workshop 3: Neubau oder Sanierung?
Fokus: Bauforschung – Entwürfe – Diskussion
Ort: Scheibenhäuser Inwil
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular vom gewünschten Workshop und geben Ihre Wunschtermine, die Klassenstufe sowie die Anzahl Schülerinnen und Schüler an. Wir bestätigen Ihnen den Termin innerhalb von 10 Tagen.
Spätestens eine Woche vor dem Workshop erhalten Sie weitere Informationen zum genauen Treffpunkt, Kleidung und Material.
Maison de l'architecture et de la ville PACA (MAV PACA)
Tiffanie Pichon
Institut Urban Landscape ZHAW
FHNW, Associazione mantello svizzera animazione socioculturale infanzia e gioventù
Regie: Julia Fritzsche
Drumrum raumschule
Markus Persson, Jens Bergensten
Bill Payne
Urban Equipe
Ville en tête