Meine Tante ist Bauingenieurin

Emil lernt bei seiner Tante den Berufsalltag im Ingenieurbüro und die Geheimnisse des Planens und Konstruierens kennen. Das Dach des großen Schwimmbads und die tolle Brücke, die seine Tante mit geplant hat, faszinieren ihn so sehr, dass Emil beschließt: Das will er später auch können, Emil will Bauingenieur werden. Das Büchlein wurde mit Unterstützung der Bundesingenieurkammer und weiteren Partnern erstellt.
Titel
Meine Tante ist Bauingenieurin
Erscheinungsort
Hamburg
Verlag/UrheberIn
Pixi-Bücher/Carlsen Verlag
Jahr
2020
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Bauwerk und Struktur
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Bauwerk und Struktur
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Genre/Medium
Kindersachbuch
Schlagwörter
Bauprozess
Bauteile und Bauformen
Öffentliche Bauten
Baukonstruktion
Bautechniken
Digitale Technologien
Bauberufe
Statik
Tragwerke
Bauteile und Bauformen
Öffentliche Bauten
Baukonstruktion
Bautechniken
Digitale Technologien
Bauberufe
Statik
Tragwerke
Meine Tante ist Bauingenieurin, Hamburg, 2020.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
David Macaulay’s grosses Buch der Bautechnik
David Macaulay
Kindersachbuch
2021
Frau Architekt
Mary Pepchinski, Christina Bude, Wolfgang Voigt et al.
Fachbuch
2017
Historisches Lexikon der Schweiz HLS online
Historisches Lexikon der Schweiz (Hg.)
Datenbank
Hochparterre
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Zeitschrift
Lesemaus: Ich hab eine Freundin, die ist Architektin
Ralf Butschkow
Kindersachbuch
2022
Reden wir über Baukultur!
IG Architektur (Hg.)
Fachbuch
2022
Reihe: Bauen und Wohnen
Katrin Sutter, Louis Limacher, Philip Blum (Reg.)
Film
2013
Reihe: Die Schweiz bauen
Schweizer Fernsehen
Film
2011
Umwelt und Baukultur
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)
Lehrmittel
2006
Zambo-Bus: So entsteht ein Schulhaus
SRF
Podcast
2021