Meine Tante ist Bauingenieurin

Emil lernt bei seiner Tante den Berufsalltag im Ingenieurbüro und die Geheimnisse des Planens und Konstruierens kennen. Das Dach des großen Schwimmbads und die tolle Brücke, die seine Tante mit geplant hat, faszinieren ihn so sehr, dass Emil beschließt: Das will er später auch können, Emil will Bauingenieur werden. Das Büchlein wurde mit Unterstützung der Bundesingenieurkammer und weiteren Partnern erstellt.
Titel
Meine Tante ist Bauingenieurin
Erscheinungsort
Hamburg
Verlag/UrheberIn
Pixi-Bücher/Carlsen Verlag
Jahr
2020
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Bauwerk und Struktur
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Bauwerk und Struktur
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Genre/Medium
Kindersachbuch
Schlagwörter
Bauprozess
Bauteile und Bauformen
Öffentliche Bauten
Baukonstruktion
Bautechniken
Digitale Technologien
Bauberufe
Statik
Tragwerke
Bauteile und Bauformen
Öffentliche Bauten
Baukonstruktion
Bautechniken
Digitale Technologien
Bauberufe
Statik
Tragwerke
Meine Tante ist Bauingenieurin, Hamburg, 2020.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Architekturgeschichte und Denkmalbegriff
Architektur
Denkmalpflege des Kantons Bern, 2015
DE / FR
Die Farben der Villa
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2025
DE
Lichtidee und Stadtgestalt
Städtebau
Archijeunes, 2006
DE / FR
Raum Zeich(n)en
Architektur
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Vom Arbeiten und Wohnen in Schulen
Architektur
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
Wo bist du meine Heimat
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2013
DE
Zwischen Innen und Aussen
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Zwischen Innen und Aussenraum
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2006
DE
«LIGHT AND SPACE»
(Architektur)modell
Stephan Primus, 2025
DE
«PHOTO SCULPTURES – TRANS ARCHITECTURES»
Stephan Primus, 2025
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
#stadtsache App
stadtsache
Plattform
Auf die Blöcke, fertig, los! Gamification in der Stadtentwicklung
Stadtverwaltung Cottbus
Fachartikel
2022
Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich online
Rafael Ball (Hg.)
Datenbank
Canal Grande
Lucio Raccanelli
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
1968
Dérive-Würfel, Stadtbingo
Urban Equipe
Spiel
Leonardobrücke-Bausatz
bilding. Kunst- und Architekturschule
Spiel
2020
Politik, Prozess oder Produkt? Historischer Wandel des Begriffs «Baukultur»
Akós Moravánszky
Fachartikel
2015
Schweizer Architekturbibliothek
Hochschule Luzern. Institut für Architektur und Innenarchitektur (Hg.), Marion Sauter (Red.)
Datenbank
Venedig
Miroslav Sasek
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2015
Villa Paletti
Bill Payne
Spiel
2002