Hochparterre

Hochparterre, die Zeitschrift für Architektur, Planung und Design, ist seit 1988 eine wichtige Stimme in der schweizerischen Design- und Architekturdebatte und strahlt weit über die Grenzen hinaus. Sie will drei Dinge: informieren, bewerten und nützen. Das Heft hat den Ehrgeiz, fachkundig und gleichzeitig allgemein verständlich zu sein. Hochparterre setzt seine Themen je nach Aktualität.
Titel
Hochparterre
Zeitschrift für Architektur, Planung und Design
AutorIn
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Bauwerk und Struktur
Gebäudetechnik
Haus und Wohnung
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Kulturerbe
Landschaft
Material und Verfahren
Raumplanung
Raumwahrnehmung
Städtebau
Bauwerk und Struktur
Gebäudetechnik
Haus und Wohnung
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Kulturerbe
Landschaft
Material und Verfahren
Raumplanung
Raumwahrnehmung
Städtebau
Genre/Medium
Zeitschrift
Schlagwörter
(Architektur)fotografie
(Architektur)modell
(Architektur)soziologie
ArchitektInnen
Architekturkritik
Bauprozess
Baustellen
Baukonstruktion
Energie
Nachhaltigkeit
Umwelt
Innenarchitektur
Wohnqualität
Bauberufe
Statik
Tiefbau
Tragwerke
Tunnelbau
Abfall
Beton
Farbe
Glas
Handwerk
Holz
Kunststoffe
Metalle
Stein
Ziegel
Baugesetzgebung
Grossstadt
Öffentlicher Raum
Platz
Siedlung
Siedlung
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtmöbel
Stadtplanung
Strasse
Zersiedlung
(Architektur)modell
(Architektur)soziologie
ArchitektInnen
Architekturkritik
Bauprozess
Baustellen
Baukonstruktion
Energie
Nachhaltigkeit
Umwelt
Innenarchitektur
Wohnqualität
Bauberufe
Statik
Tiefbau
Tragwerke
Tunnelbau
Abfall
Beton
Farbe
Glas
Handwerk
Holz
Kunststoffe
Metalle
Stein
Ziegel
Baugesetzgebung
Grossstadt
Öffentlicher Raum
Platz
Siedlung
Siedlung
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtmöbel
Stadtplanung
Strasse
Zersiedlung
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.), Hochparterre, Zeitschrift für Architektur, Planung und Design, Zürich.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Das Sternguckerhaus
Haus und Wohnung
Bettina Wittig, Simone Hübscher, 2025
DE
Future City – Zukunft (er)leben und gestalten
Zersiedlung
DE
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 01
Landschaft
FR / DE / IT
Notunterkünfte
Haus und Wohnung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Planen – Pausen – Passen
Architektur
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Unterrichtseinheit: Fenster
Bauwirtschaft
DE
Vermittlung für Kinder zum barrierefreien Bauen
Stadtplanung
DE
Villa-Tour
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2025
DE
Wer wohnt wie?
Haus und Wohnung
Bettina Wittig, Simone Hübscher, 2025
DE
Wohnformen
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architekturwissen
Susanne Hauser, Christa Kamleithner, Roland Meyer
Fachbuch
2011
Autarki
Simone Krüger, Martina Hillbrand
Spiel
2016
Cherch'archi
Spiel
Funktionen der Architektur
Katharina Weresch
Fachbuch
2020
Nextdoor insights
bilding
Podcast
2021
Venedig
Miroslav Sasek
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2015
WeitBlick NMG: "Menschen machen Räume"
Autorinnen- und Autorenteam
Lehrmittel
2021
Wohn-Quartett
Urban Equipe
Spiel
2020
dérive – Radio für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung
Podcast
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung (Hg.)
Zeitschrift
Hochparterre
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
