Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Grundlagen Stimmen Stellungnahmen

Archifrise

Im Spiel Archifrise müssen die Spieler*innen entscheiden, welchem Gebäude welche Epoche zugeordnet wird und es korrekt entlang einer Zeitleiste mit Datumsangaben und Zeichnungen platzieren. Jede Karte zeigt ein repräsentatives Gebäude mit einem Foto, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen. Ein Lösungshandbuch hilft, die Entscheidungen zu überprüfen und bietet interessante Hintergrundinformationen zu den Gebäuden.

Titel
Archifrise
AutorIn

La Compagnie des rêves urbains

Sprache
Französisch
Zyklus/Zielgruppe
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Baukulturelle Bildung
Genre/Medium
Spiel
Schlagwörter
ArchitektInnen
Architekturtheorie
Architekturkritik
Architekturgeschichte
(Architektur)zeichnung
(Architektur)fotografie
Hochhaus
Öffentliche Bauten
Sakrale Bauten
Palast und Schloss
Wehrbauten und Burg
Baustil
Bauteile und Bauformen
Lernwelten
Lernorte
La Compagnie des rêves urbains, Archifrise.