Architektur-Memo

Auf dieser Memo-Weltreise lernt man berühmte Bauten kennen: Big Ben und Eiffelturm, Schloss Neuschwanstein, den Triumphbogen und die Chinesische Mauer. Auch witzige Kindergärten in Katzenform, das Lego-Haus, ein Haus “auf dem Kopf” und das Rizzi-Haus sind unter den Motiven zu finden. Wer keine Zeit hat, die Highlights des Bauens auf einer Weltreise zu erkunden, kann mit diesem Gedächtnisspiel zu Hause den Globus umrunden und 36 wichtige Gebäude, Türme, Brücken, Kirchen, Konzerthallen, Museen und Tempelanlagen oder Mausoleen entdecken – und nebenbei die Memo-Rallye gewinnen. Wie das geht? Mit etwas Konzentration suchen zwei bis vier Mitspieler nach zusammengehörenden Kartenpaaren, die schöne Details bedeutender Architekturen zeigen. Das ist Gehirnjogging, das Spaß macht.
Seemann Henschel GmbH (Hg.)
Englisch
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Landschaft
Hochhaus
Öffentliche Bauten
Palast und Schloss
Sakrale Bauten
Wehrbauten und Burg
Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Caroline Seige, Jan Kemper (Red.)
Roberto Innocenti/ J.Patrick Lewis
Susan B. Katz, Linda Schwalbe (Ill.)
Hansjürg Zumstein (Reg.)
Historisches Lexikon der Schweiz (Hg.)
Eymard Toledo
Eymard Toledo
Gert Kähler, Antje von Stemm (Ill.)
Simon Baumann (Reg.)
ETH Studio Basel (Hg.)