Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

spicy spaces

Einem Theaterstück, einem Musical, einer Geschichte etc. welches im Unterricht besprochen wird, werden verschiedene Handlungsräume zugeschrieben, allerdings werden diese Aktionsräume in den öffentlichen Raum verlagert, auf ihre Qualität hin – entsprechend der Charaktere und der Handlung des Stückes – geprüft, gegebenenfalls adaptiert und bespielt.

Eine Unterrichtsheinheit von bink – Baukulturvermittlung für junge Menschen

Autorin: Monika Abendstein
Ermöglicht durch: aut. architektur und tirol

Cycle
2. Cyle (8 à 12 ans)
3. Cycle (12 à 15 ans)
Lycée
Domaine thématique
Urbanisme
Perception de l'espace
Matière
Activités créatrices et manuelles (textiles, artisanales)
Langues
Musique
Période de temps
Semaine spéciale
Encadrement pédagogique
Avec expert/e
Langue
Allemand
Canton
Suisse entière
Région et villes
Suisse entière
Objectifs éducatif

Dieses Projekt setzt sich mit dem öffentlichen Raum auseinander, lehrt spezielle Raumcharaktere zu erkennen und sich selbst damit in Beziehung zu setzen.

  • soziale Kompetenzen
  • Teamarbeit und Diskussionsregeln
  • Wahrnehmungsstärkung
  • Wechselspiel von Nutzer und Gestalter
  • verschiedene Darstellungsmethoden
  • räumliche Vorstellung
  • Modellbau und Organisation
Matériel
  • Literarische Vorgabe
  • diverse Requisiten, individuelle Leihgaben
  • Modellbaumaterial
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, DE