Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni

Das Hochhaus

Mordgelüste, Frisurenprobleme, Wohnungssuche: Das sind einige der Zutaten für «Das Hochhaus», einem Web-Comic-Bauprojekt von Katharina Greve. Jede Woche wächst das Gebäude um ein neues Stockwerk in die Höhe – bis auf 102  Etagen. Wie bei einer technischen Zeichnung ist das Haus aufgeschnitten: Der Blick ins Innere der Wohnungen zeigt eine Momentaufnahme des Lebens der Bewohner.
Baubeginn war im September 2015, fertig gestellt wird es am 5. September 2017 mit dem Dachgeschoss. Zeitgleich erscheint das Buch. Die Szenen in den Wohnungen sind mal in sich geschlossen, mal haben sie über die Etagen hinweg miteinander zu tun. Die Bewohner sind alt und jung, dick und dünn, gut und böse – so vielfältig wie im echten Leben. Die Episoden kommentieren zwischenmenschliche, aber auch politische Themen. Der Längsschnitt zeigt einen Querschnitt durch den Alltag.
Ergebnis ist eine grosse, collageartige Erzählung – kein Gesellschaftsroman, aber ein Hausroman.

Titolo
Das Hochhaus

102 Etagen Leben

Autore

Katharina Greve

Luogo di pubblicazione
Berlin
Editore/Autore

avant-verlag

Anno
2017
Numero di pagina
56
Lingue
Francese
ISBN
978-3-945034-71-2
Ciclo/Gruppo target
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Liceo
Adulti
Sfera di competenza/Tags
Architettura
Casa e appartamento
Genere/Medio
Graphic Novel
Parole chiave
Hochhaus
Nachbarschaft
Wohnqualität
Katharina Greve, Das Hochhaus, 102 Etagen Leben, Berlin, 2017.