Baustoffe und Konstruktionsarten

Unterschiedliche Baustoffe kennen, unterscheiden und fühlen können, Vor- und Nachteile der verschiedenen Baustoffe herausfinden. Baustoff als Gestaltungselement erkennen und eigene Konstruktionen kreieren.
Unterrichtsmaterialien der Denkmalpflege des Kantons Bern
Ciclo
1° ciclo (da 4 ai 8 anni)
2° ciclo (da 8 ai 12 anni)
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Liceo
2° ciclo (da 8 ai 12 anni)
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Liceo
Sfera di competenza
Materiale
Fabbricati e strutture
Fabbricati e strutture
Materia scolastica
Cultura del costruito
Educazione figurativa, attività manuali (tessili o artigianali)
Preparazione alla professione
Educazione allo sviluppo sostenibile
Educazione figurativa, attività manuali (tessili o artigianali)
Preparazione alla professione
Educazione allo sviluppo sostenibile
Durata
Lezioni separate
Assistenza
Senza esperto/a
Lingue
Tedesco
Cantone
Tutta la Svizzera
Regione e città
Tutta la Svizzera
Obiettivi
- Baustoffe kennen, unterscheiden und fühlen können
- Eigenschaften der verschiedenen Baustoffe kennen und sich ihrer Wirkung bewusst sein
- Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Baustoffe erkennen
- Konstruktionsmöglichkeiten kennen
- Baustoff als Gestaltungselement erkennen
- Eigene Konstruktionen kreieren
- Bezug zu aktuellen Themen herstellen (z.B. Energiefragen)
- Wichtigste Bauschäden kennen und wissen, wie man ihnen entgegenwirken kann
Contenuti
- Baustoffe (Holz, Stein, Beton, …) und ihre Eigenschaften
- Recyclingmaterial als Baustoff
- Grundlagen für Materialwahl bei Bauten
- Konstruktionsarten / Bauweisen
- Anpassen von Bauweise und Materialwahl an klimatische und geografische Verhältnisse
- Entwicklung von Bauweise und Materialwahl im Lauf der Zeit
- Spezielle / ungewöhnliche Bauten und Konstruktionen
- Bauschäden – ihre Ursachen und Auswirkungen
Moduli associati
Titolo
Sfera di competenza
Autore
Bauen mit Lehm
Fabbricati e strutture
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
Betonguss
Fabbricati e strutture
Archijeunes, 2018
DE
Brücken erzählen
Fabbricati e strutture
Zeughaus Teufen, 2018
DE
Das fliegende Klassenzimmer
Fabbricati e strutture
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Grundrisse lesen
Fabbricati e strutture
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
Lichteinfälle – Einfälle mit Licht
Fabbricati e strutture
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2009
DE
Minimal Wohnen
Fabbricati e strutture
Archijeunes, 2018
FR / DE
Restaurierung und (Um)nutzung
Fabbricati e strutture
Baukultur active - A la découverte du patrimoine architectural, 2015
DE
Statik der Spaghetti
Fabbricati e strutture
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Textur-Safari
Fabbricati e strutture
Archijeunes, 2018
DE
Elementi correlati dalla biblioteca
Titolo
Autore
Genere/Medio
Archihihi
Emilie Queney
Piattaforma
Architektur denken
Peter Zumthor
Saggio
2010
Die schönsten Bauten 1975 – 2000
Schweizer Heimatschutz
Guida all'architettura/ del paesaggio/ della città
2023
Eugenia l’ingegnosa
Anne Wilsdorf / traduzione di Federico Appel
Graphic Novel
2024
Gateways to New York
Martin Witz (Reg.)
Film
2019
Handwerk
Richard Sennett
Saggio
2010
La mia vecchia casa NUOVA
Libro illustrato
Les gratte-ciel
Germano Zullo & Albertine
Libro illustrato
2011
Manifeste pour une révolution territoriale
Laurent Guidetti, TRIBU architecture
Saggio
2021
NLS Netzwerk Stadt und Landschaft
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
Banca dati
Baustoffe und Konstruktionsarten
Baukultur active - A la découverte du patrimoine architectural
