Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni

Workshop "Wow oder Wäh?"

Finden wir dieselben Häuser schön? Und wer bestimmt eigentlich, was gebaut oder gestürzt wird? Bei einem kurzen Spaziergang rund um die Villa fällen wir schnelle Urteile; sagen «Wow» oder «Wäh», um dann mit einem zweiten Blick genauer hinzuschauen und womöglich Überraschendes zu entdecken. Zurück im Bijou der Villa Patumbah beschäftigen sich die Schüler:innen spielend, philosophierend und verhandelnd mit der «Schönheit». Im Workshop werden Sie auf die alltägliche Baukultur aufmerksam und erfahren, dass sich der Schönheitsbegriff mit dem Zeitgeist wandelt und Verhandlungssache ist. Im Zuge dieses Workshops gibt es keine Führung durch die Villa Patumbah.
Ciclo
2° ciclo (da 8 ai 12 anni)
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Liceo
Sfera di competenza
(Architektur)philosophie
(Architektur)psychologie
Baukulturelle Bildung
Casa e appartamento
Wohnqualität
Percezione dello spazio
Materia scolastica
Cultura del costruito
Educazione allo sviluppo sostenibile
Durata
Workshop
Lingue
Tedesco
Procedura

Termine jeweils: Mi-Fr jeweils am Morgen, weitere Termine auf Anfrage
Dauer: 2 Stunden
Kosten: CHF 150.-, plus CHF 2.- Eintritt pro Schüler:in. Die Kosten für städtische Klassen übernimmt Stadt Zürich Schulkultur. Volksschulklassen, anerkannte Privat- und Klinikschulen aus dem Kanton Zürich: CHF 150 inkl. ZVV. In Kooperation mit Schule+Kultur, Volkschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich.

Maison du patrimoine à la villa Patumbah, DE / FR