Workshop “Wow oder Wäh?”
Zyklus
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Themenbereich
(Architektur)philosophie
(Architektur)psychologie
Baukulturelle Bildung
Haus und Wohnung
Wohnqualität
Raumwahrnehmung
(Architektur)psychologie
Baukulturelle Bildung
Haus und Wohnung
Wohnqualität
Raumwahrnehmung
Fachbereich
Baukultur
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Dauer
Workshop
Sprache
Deutsch
Vorgehen
Termine jeweils: Mi-Fr jeweils am Morgen, weitere Termine auf Anfrage
Dauer: 2 Stunden
Kosten: CHF 150.-, plus CHF 2.- Eintritt pro Schüler:in. Die Kosten für städtische Klassen übernimmt Stadt Zürich Schulkultur. Volksschulklassen, anerkannte Privat- und Klinikschulen aus dem Kanton Zürich: CHF 150 inkl. ZVV. In Kooperation mit Schule+Kultur, Volkschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich.
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architekturphilosophie
Christoph Baumberger (Hg.)
Fachbuch
2013
Architekturwissen
Susanne Hauser, Christa Kamleithner, Roland Meyer
Fachbuch
2011
Die Architektur der Gesellschaft
Joachim Fischer, Heike Delitz (Hg.)
Fachbuch
2009
Ein Haus mit vielen Fenstern
Charlotte Müller, Christiane Dunkel-Koberg
Bilderbuch
2022
Elements of Architecture
Rem Koolhaas
2018
Hundertwasser
Géraldine Elschner, Lucie Vandevelde (Ill.)
Bilderbuch
2020
Räume in Veränderung – ein visuelles Lesebuch
Johanna Hoerning/Philipp Misselwitz (Hg.)
Fachbuch
2021
Venice Elsewhere
Elia Romanelli (Reg.)
Film
2021
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung (Hg.)
Zeitschrift
Workshop “Wow oder Wäh?”
Maison du patrimoine à la villa Patumbah